
Fotos: Benni Janzen
Mia & Andy
Bunt und mit Flamingo
Es scheint so, als würden Hochzeiten umso bezaubernder, je mehr man als Brautpaar von sich selbst gibt. Das mag am ganz persönlichen und ureigenen Anstrich liegen, den ein Fest auf diese Weise bekommt, oder daran, dass sich Brautpaar und Gäste einfach aufgehoben und angekommen fühlen, weil jeder weiß: Genau so und nicht anders passt es! Mia und Andy haben eine solche Hochzeit gefeiert. Sie war in jeder Hinsicht außergewöhnlich und genau so wie es dem Brautpaar entspricht. Die Eckpunkte ihrer Feier: kunterbunte Farbenpracht, geometrische Formen und ein Flamingo.
Das Konzept
Kreiert und in die Tat umgesetzt hat das Konzept Weddingplannerin Sonja Neubert von Trauwerk. »Wo soll ich nur anfangen bei dieser wunderbaren, farbenfrohen Hochzeit?«, sagt sie auf die Frage, was das Fest von Mia und Andy so besonders machte. »Die beiden wollten ein fröhliches Hochzeitsfest über ein ganzes Wochenende feiern. Richtig bunt sollte es werden - mit den kräftigen Farben Orange, Gelb, Blau, Grün und Beere. Dazu wünschten sich die beiden ungewöhnliche geometrische Formen in verschiedenen Größen. Und noch einen ausgefallenen Wunsch hatten sie: Ihr Lieblingstier, der Flamingo, sollte ebenfalls eine tragende Rolle spielen.«
Das Motto
Denn dieser Flamingo hatte im Leben von Mia und Andy schon lange vor der Hochzeit seinen Platz. Er gehört sozusagen zu ihrer Liebesgeschichte. Denn bei einem Urlaub in Florida war den beiden ein pinkfarbener Plastikflamingo begegnet, den sie scherzhaft »Ingo« tauften. Während dieser Ferien lag eine knisternde Spannung in der Luft, als ob etwas Unausgesprochenes in Andy rumorte. Fast wäre es damals zu einem Heiratsantrag gekommen, als Andy bei einem romantischen Sonnenuntergang ein Herz in den Sand malte. Eigentlich die perfekte Situation - doch Andy hatte gar keinen Ring. So sah er Mia einfach nur tief in die Augen und meinte: »Ich habe Hunger, lass uns zurück ins Hotel und was essen gehen.« Der Antrag folgte dann bald danach - ganz unerwartet bei einem verregneten Spaziergang in Österreich. Doch der Flamingo blieb: Weddingplannerin Sonja Neubert machte ihn zum Motto der Hochzeit, das da lautete: »Sag ja, sprach der Flamingo«. Die Idee: Der pinke Vogel kommentierte jeden Schritt der Hochzeit und gab einfach zu allem seinen Senf dazu. So versah sie das Kirchenheft mit dem Spruch: »Jetzt wirdʾs ernst, sprach der Flamingo« und den Sweet Table beispielsweise mit »Das gabʾs schon bei Oma, sprach der Flamingo«.
Die Dekoration
Markant ins Auge fallen die geometrischen Formen. Man mag kaum glauben, dass das Brautpaar sie selbst gemacht hat. Aber genau so war es: »Mia und Andy bestanden darauf, sie selbst zu basteln, obwohl für die Dekoration allein 300 kleine Formen benötigt wurden«, berichtet Hochzeitsplanerin Sonja Neubert. Unerschrocken machten sich die beiden an diese Mammutaufgabe und es entstand ein wunderbares Bastel-Pojekt der beiden, bei dem sie unglaublich viel Zeit zum Plaudern hatten: Schließlich braucht man zum Fertigen einer einzigen kleinen Form fast eine ganze Stunde! »Für die Lochplatten und die zirka zwei Meter großen Objekte tüftelten wir gemeinsam an einer möglichst haltbaren Konstruktion und so wurden auch sie am Ende einfach perfekt«, sagt Sonja Neubert.
Die Extras
So kunterbunt die Hochzeitsoptik an sich ist, so vielfältig sind auch die einzelnen Details. Mia und Andy feierten mit ihrer Hochzeit einfach ein außergewöhnliches und rundum gelungenes Fest im sonnigen September. Und das mit bezaubernden Extras: Die Tanzfläche eröffnete das Brautpaar mit einem Hochzeitswalzer zu »Pure Vernunft darf niemals siegen« von Tocotronic. Die Gäste hatten jede Menge Spaß mit der Fotobox und genauso sehr wohl mit dem Sweet Table, der mit typisch ostdeutschen Süßigkeiten bestückt war, die die Braut extra aus der Heimat mitbrachte. Und selbst die Kinder hatten ihr ganz eigenes Spaßprogramm: Sie bastelten mit ihrer Betreuerin Jenny beispielsweise Flamingo-Stempel und erfanden für den Flamingo Ingo, der ja einer der Hauptakteure der Feier war, gleich noch die passende Ehefrau namens Inga.
Die Momente
»Einer der schönsten Momente unseres Hochzeitstages war für mich die Fahrt zur Kirche in dem alten VW-Bus mit meinen beiden Trauzeugen und meinem Vater, den ich noch nie so glücklich und gelöst gesehen habe«, sagt Mia. Aber auch den Ortswechsel am Nachmittag, von der Terrasse in den wunderschönen Festraum, behielt die Braut als etwas ganz Besonderes in bester Erinnerung: »Alle unsere Gäste folgten ausgelassen und tanzend den Musikern in den Saal. Wir hatten so wunderbar entspannte und fröhliche Gäste, das hat mich einfach sehr glücklich gemacht«, sagt sie. Und auch Andy freut sich über die tolle Stimmung und fröhliche Dynamik, die den Hochzeitstag bestimmten. Beispielsweise bei der Schnitzeljagd am Nachmittag, die die Trauzeugen organisiert hatten. »Lustigerweise setzten sich die Gruppen aus den Gästen zusammen, die wir später an einem Tisch platziert hatten, obwohl diese sich vorher nicht kannten«, erzählt Andy. »Ich fand es wunderbar, ein ganzes Wochenende im B&O Hotel zu feiern. Die Gäste hatten so ausgiebig Zeit, sich kennenzulernen und in der Location vom Alltagsstress abzuschalten und einfach nur entspannt zu feiern.« Und dieses entspannte Feiern genossen auch Mia und Andy dank der perfekten Vorbereitung ihrer Hochzeitsplanerin. »Wir mussten uns um nichts kümmern und konnten den ganzen Tag in vollen Zügen genießen. Das war rückblickend wirklich unbezahlbar«, sagen sie.
Das Interview
Wie Weddingplannerin Sonja Neubert die Hochzeit von Mia und Andy erlebte und welche Tipps dies für andere Brautpaare enthält, verrät sie im Interview:
Die Farben bei Mias und Andys Hochzeit sind ziemlich knallig und bunt. Was ist bei einer solchen Farbwahl zu beachten?
Es ist wie so oft eine Sache der Kombination. Ich finde: Die bunten Farben und die geometrischen Formen wirken großartig in dem hellen, geradlinigen Saal des B&O Hotels. In einem eher bunten oder dunklen Raum wäre das sicher anders. Zusammen mit den einfarbigen Lochplatten in Grau oder Gelb, den bunten geometrischen Papierformen, den Blumen und Gräsern und den Kerzen entstand auf jedem Tisch ein kreatives und ansprechendes Centerpiece. Als Kerzen haben wir ganz bewusst graue Stumpenkerzen und Teelichter in geometrischen Betonformen gewählt. Drumherum die weiße Tischdecke mit dem schlichten Geschirr. Ein schöner Kontrast zu den bunten Farben. Auch in der Papeterie-Gestaltung wurden die knalligen Farben mit grau kombiniert. Bunte Farben brauchen genug Raum, um sich zu entfalten.
Auch geometrische Formen sind ja nicht unbedingt romantisch, sondern eher grafisch-kühl. Wie passt dies zum romantischen Anspruch einer Hochzeit?
Ich finde ja immer: Zur Hochzeit passt, was dem Paar gefällt. Und für Mia und Andy war es ein Herzenswunsch, bunte geometrische Formen auf ihrer Hochzeit zu haben. Das Schöne bei Hochzeiten heutzutage ist ja, finde ich, dass alles möglich ist. Jedes Paar kann so seine Individualität und Besonderheit herausstellen. Übrigens: Die geometrischen Formen entpuppten sich als voll im Trend, obwohl wir das bei der Konzeptentwicklung noch gar nicht wissen konnten.
Ungewöhnliches bleibt ja besonders in Erinnerung - auch bei den Gästen. Wie viel Extravaganz empfehlen Sie bei der Hochzeitsgestaltung?
So viel wie zum Brautpaar passt. Für mich geht es immer darum, das perfekte Fest für das Paar zu kreieren. Perfekt in der Gestaltung, aber auch perfekt im Ablauf und dem Erlebten. Alle Gäste können so spüren, wer hier heiratet. Dabei spielt es keine Rolle, ob es besonders durchgeknallt, wild, romantisch oder ganz natürlich ist. Das Wichtigste ist, dass es 100-prozentig den Charakter und Stil der beiden Menschen widerspiegelt.
Dienstleister und Kontakte:
Hochzeitsplanung + Konzept: Sonja Neubert von Trauwerk, www.trauwerk.de | Fotos: Benni Janzen, www.bennijanzen.de | Papeterie: Studio Frau, www.studiofrau.de | Location: B&O Parkhotel, www.bo-parkhotel.de | Kirche: St. Georg in Bad Aibling | Floristik: Hörl floral kreativ, www.blumen-hoerl.de | Musik: Just Duty Free, www.justdutyfree.de | Hair + Make-up: Ace of Clubs, www.aoclubs.com | Torte: Kuchenträume Kolbermoor, www.facebook.com/Kuchentraueme | Macarons + Cakepops: Ebruʾs Kitchen, www.ebrus-kitchen.de | Kinderbetreuung: Kids-in-Munich, www.kids-in-munich.de | Fotobox: Sabrina Beerbaum, www.yourfotobox.de | Hochzeitsauto VW Bulli T1: Brautauto Rosenheim, www.brautauto-rosenheim.de | Brautkleid: Noni, gekauft bei La Promesse Königsbrunn, www.la-promesse.de | Anzug: Hugo Boss, gekauft bei Hirmer München | Ringe: Skusa, www.skusa-schmuck.de
Kommentare
Um ein Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen, logge Dich bitte ein!